Kategorie Pharmazeutische Technologie Jun.-Prof. Philipp Uhl gewinnt PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 2025
Mit dem PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis fördert PHOENIX herausragende pharmazeutische Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz langfristig und stärkt damit die pharmazeutische Wertschöpfungskette nachhaltig. Jedes Jahr werden vier Originalarbeiten mit dem PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis von einer unabhängigen Fachjury unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Dagmar Fischer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, prämiert. Die Preisträger erhalten jeweils 10.000,- Euro.
Peptid-Therapeutika sind wichtige Medikamente, die oft bei Krankheiten wie Diabetes oder Infektionen eingesetzt werden. Normalerweise müssen diese Wirkstoffe, wie auch der in der Arbeit untersuchte neue Wirkstoff FU002, mit Spritzen verabreicht werden, was für Patienten umständlich und unangenehm sein kann. In seiner Forschung hat Dr. Uhl eine besondere Formulierung entwickelt: den Wirkstoff verpackt in winzige Fettteilchen, sogenannte Liposomen, die den Wirkstoff schützen und eine Einnahme als Tablette ermöglichen. Tests an Tieren zeigen, dass diese Methode gut verträglich ist und den Wirkstoff wirksam in den Körper bringt. Diese Entwicklung könnte die Behandlung mit solchen Medikamenten einfacher machen und hilft außerdem, Antibiotika-Resistenzen besser zu bekämpfen.
