
Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Über uns
Wir schaffen Wissen, um Produkte zu erzeugen, und entwickeln Produkte, um unser Wissen zu erweitern.

Studium
In der Lehre ist die neue Fakultät mit dem interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie, dem Staatsexamens-Studiengang Pharmazie, dem Master/PhD-Programm Matter to Life im Rahmen der gleichnamigen Max Planck School sowie dem Masterstudiengang Technische Informatik gestartet. Aktuell sind in den Studienfächern der Fakultät 791 eingeschrieben (WS 21/22), 237 Studierende haben im Studienjahr 2021 in diesen Fächern das Studium begonnen.

Promotion
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften verleiht Doktorgrade in einem der folgenden Fachbereiche:
• Biosystems Engineering
• Computational Science and Engineering
• Computer Engineering
• Matter to Life
• Medical Engineering
• Molecular Biotechnology
• Molecular Systems Science and Engineering
• Pharmaceutical Sciences

Forschung
Die Forschungsthemen der Fakultät sind breit angelegt. Beispiele dafür sind etwa biogene Verpackungstechnologien für mRNA-Impfstoffe, künstliche Zellen als Transportsysteme im Körper oder eine neue faserartige Batterietechnologie, die effizienter den Strom leitet und höhere Stromstärken erlaubt. Aus dem Zusammenwirken der Molekularen Lebenswissenschaften, der Biophysik und der Biochemie sowie dem Wissenschaftlichen Rechnen, dem Machine Learning und neuartigen Hardwarekonzepten entsteht ein Engineering, das die Translation aus den Naturwissenschaften in die Medizin und Medizintechnik ebenso wie den Transfer in industrielle Anwendungen befördert.